Förderstandards und gesetzliche Vorgaben
GEG-Standard: Das GEG schreibt für viele Bauteile Mindestdämmwerte vor, die erreicht werden müssen. Ein Haus, das exakt diese Werte einhält, gilt für die folgenden KfW-Standards als Referenzgebäude.
KfW-Effizienzhaus 55: Ein Haus, das höchstens 55 Prozent der Primärenergie des Referenzgebäudes, also eines Hauses, das nach GEG-Vorgaben gebaut wurde, verbraucht.
KfW-Effizienzhaus 40: Ein Haus, das höchstens 40 Prozent der Primärenergie des Referenzgebäudes verbraucht.
KfW-Effizienzhaus 40 Plus: Ein Haus, das den Kfw-40-Standard erfüllt und zusätzlich über eine stromerzeugende Anlage wie eine Photovoltaikanlage verfügt. Es muss ein Stromspeicher vorhanden sein und Stromverbrauch und -erzeugung müssen überprüfbar sein. Außerdem ist eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorgeschrieben.