Inhalte folgen

Inhalte folgen

Inhalte folgen

Energiebilanz

Förderstandards und gesetzliche Vorgaben

GEG-Standard: Das GEG schreibt für viele Bauteile Mindestdämmwerte vor, die erreicht werden müssen. Ein Haus, das exakt diese Werte einhält, gilt für die folgenden KfW-Standards als Referenzgebäude.

KfW-Effizienzhaus 55: Ein Haus, das höchstens 55 Prozent der Primärenergie des Referenzgebäudes, also eines Hauses, das nach GEG-Vorgaben gebaut wurde, verbraucht.

KfW-Effizienzhaus 40: Ein Haus, das höchstens 40 Prozent der Primärenergie des Referenzgebäudes verbraucht.

KfW-Effizienzhaus 40 Plus: Ein Haus, das den Kfw-40-Standard erfüllt und zusätzlich über eine stromerzeugende Anlage wie eine Photovoltaikanlage verfügt. Es muss ein Stromspeicher vorhanden sein und Stromverbrauch und -erzeugung müssen überprüfbar sein. Außerdem ist eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorgeschrieben.

Inhalte folgen

Inhalte folgen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.